Tourablauf  Anreise

Polen-Enduro® fährt mit 6 -  10 Teilnehmern, also immer in kleiner Gruppe, durch schöne Waldgebiete Polens. Unendlich erscheinende wechselhafte Pisten, in wunderschöner, lieblicher  Mittelgebirgslandschaft. Lasst es uns dabei bewenden, das Enduro-Abenteuer Polen ist ein unvergessliches Enduro-Event, was soll man da viele Worte machen, Endurofahren legal und immer mit gutem Gewissen nach Lust, Laune und eigenem Fahrkönnen. Wir bringen Euch nicht nur auf ausgesuchte Enduro-Strecken, sondern auch in Kontakt mit Land und Leuten. Hier ein paar wenige Bilder, die so viel sagen, und gleichzeitig doch so wenig von all der Vielfalt der Endurotour zeigen können:   Fotos

Tour-Ablauf:  
4  Fahrtage - 5 Übernachtungen mit Frühstück, oder Halbpension je nach Veranstaltung, bitte Ausschreibung beachten.  
Anreise Montag -  die erste Übernachtung ist bei uns selbstverständlich inklusive!  
Dienstag bis Freitag geführte Enduro-Touren in unterschiedlichstes Gelände. Schwierigkeitsgrad sehr unterschiedlich und abwechslungsreich. Schwierige Passagen immer umfahrbar, so dass jeder gefordert wird, aber niemals an für ihn Unmachbarem verzweifeln muss.  
Samstag Heimreise, - so bleibt der Sonntag Zuhause noch mal zum räumen und relaxen. Auch die Übernachtung zum Heimreisetag ist bei uns selbstverständlich inklusive.   
Sicherheit:  
Man kann sprichwörtlich seine Geldbörse auf der Strasse verlieren, sie wird einem von irgendeinem Einheimischen hinterher getragen. Die ländliche Umgebung kennt die Probleme der Metropolen kaum.   
Für alle, die nicht ,wie wir, einfach ihr Motorrad samt Zündschlüssel im Garten stehen lassen wollen, stehen mehrere massive und mit  Schlössern verschließbare Garagen zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung.  
Polen ist ein wunderschönes Land mit sehr abwechslungsreichen Pisten und supernetten Menschen. Wer mit uns das erste Mal nach Polen kommt, wird sein bisheriges Polenbild wahrscheinlich kräftig revidieren. Polenkennern müssen wir hier nichts erzählen.

Abseits der Touristenströme finden die Polen-Enduro-Touren in wunderschöner, fast unentdeckter Umgebung statt. Wunderschöne Natur und darin eingebettet, Single-Trails durch Wald und Blaubeerhaine, Teilnehmer haben verschiedene Gebiete mit Zauberwald, Paradies oder Märchenwald getauft. Hügel, genial geschlängelte Wege, Permanent wechselnde Untergründe. Bergfalten, Bäche, Feuerschneisen, Leitungsschneisen mit auf und ab, Sumpf, uralte dunkle Buchenwälder, hier schlägt das Endurofahrerherz permanent. Dazu die bereits legendäre und nur durch unsere Teilehmer befahrbare Panzerschneise.. unseres Wissens nach die geilste Natur-Crosss-Piste europaweit, seit 80 Jahren sind unsere Teilnehmer die ersten und einzigen Fahrzeuge, welche diese Piste befahren dürfen. Weiterhin haben die Touren in Polen den Vorteil, dass Herausforderungen  immer umfahren werden können, so kommt der Fortgeschrittene auf seine Kosten und der versierte Einsteiger kann Passagen die fortgeschrittenere Fahrtechnik erfordern umgehen, oder sich daran üben, ganz nach Lust, Laune und Tagesform.

Anreise 

Mit dem KFZ auf fast durchgängig neueren Strassen.

Ohne Auto :  Jetzt in vielerlei Hinsicht für viele noch bequemer zu erreichen:

Flug:

Von vielen Flughäfen starten Billigflieger teils schon für weniger als 50 € nach Danzig hin und zurück, hier einige Adressen und Verbindungen:

Hamburg LOT www.lot.com
Hannover LOT www.lot.com
Köln Wizzair    www.wizzair.com
Dortmund  Wizzair    www.wizzair.com
Frankfurt (Hahn) Ryanair www.ryanair.de
Frankfurt Lufthansa www.lufthansa.com
Stuttgart LOT www.lot.com
München LOT www.lot.com
München Lufthansa www.lufthansa.com

Leihmotorräder stehen für Euch bereit.

Bahn:

Wenn auch die Flugpreise oft kaum zu toppen sind, es geht auch per Bahn, von allen europäischen Bahnhöfen. Wir holen Euch vom Bus/Bahnhof ab (ca. 20 km).

Shuttle:

Wir vermitteln gern Eure Transportmöglichkeiten, bzw. Mitfahrwünsche unter den Teilnehmern Eures Events.

Auch transportieren wir, unabhängig von Eurer Anreiseart, gern Eure eigenen Motorräder ab der Achse Frankfurt- Göttingen, verschiedenen Sammelpunkten entlang der A 24 Hamburg-Berlin, oder ab Berlin. Fragt einfach an.